Rittergut mit Reithalle

historisches Erbe neu belebt

Fotos: Hartwig Wachsmann

Schon beim Betreten des Guts entfaltet sich eine einzigartige Stimmung: Die rot leuchtenden Gemäuer, eingebettet in eine malerische Landschaft, empfangen Besucher mit einer magischen Atmosphäre. Die Bauherrin hat hier gemeinsam mit ihrem Mann, einen Lebenstraum verwirklicht und das denkmalgeschützte Anwesen in ein lebendiges Zentrum für Pferdezucht und ‑sport verwandelt.

Eingangshalle des Rittergutes mit Balkendecke und maßgefertigten Konsolen
Historische Wandbemalung im Eingangsbereich
Ledersessel und Holzblöcke als Beistelltische ergänzen das historische Ambiente



Sanft erneuert: Geschichte trifft Moderne

Mit tiefem Respekt vor der fast 800‑jährigen Geschichte des Guts übertrug die Architektin ihr Fachwissen und ihre gestalterische Intuition auf eine behutsame, aber umfassende Sanierung. Über drei Jahre hinweg entstand ein Ort, an dem historische Substanz und zeitgemäße Innenarchitektur in einem spannungsvollen Dialog stehen.

Das hochglanzpolierte Holz der Konsolen nimmt Bezug zu den Steinplaten des Bödens und den bemalten Türrahmen

Maßgefertigte Elemente holen die originalen Farben und Formen ins Spiel und sorgen für einen stimmigen Gesamteindruck, der Tradition mit Klarheit verbindet.

Detail der Holzoberfläche
Die Konsolen finden sich auch im Billardzimmer

Individuelle Möbel-Einzelstücke

Exklusiv für diesen Ort entworfen und gefertigt, schaffen sie eine stimmige Verbindung zwischen den verschiedenen Räumen – jedes mit seinem ganz eigenen Charme.

Eine moderne Wendeltreppe aus Roheisen gibt dem Raum eine spannende Dynamik

Einbauten nach Maß

Maßgefertigte Regalsysteme rahmen den historischen Ofen und ausgewählte Möbel, schaffen Übersicht und setzen dezente Akzente.


Zwei Sofas und maßgeschneiderte Sideboards strukturieren das Wohnzimmer, das von einem zentralen Kamin und einem historischen Spiegel geprägt wird.



Luxus-Badezimmer

Warme, großflächige Marmorplatten bilden eine kunstvolle Kulisse, vor der eine frei stehende Badewanne wie ein Statement wirkt.

Exklusive Ankleide

Mit feinstem Leder bezogene Fronten und Ablageflächen spiegeln die Leidenschaft der Bauherrin für den Reitsport – funktional und stilvoll zugleich.

Kubische Einbauten mit schwarzer Hochglanz-Optik reflektieren im Untergeschoss Licht und Architektur zugleich. Ein separater Eingang ermöglicht komfortables Umziehen nach Ausritten oder Spaziergängen.

Rittergut in Norddeutschland – Lebensort und Lebenstraum
Zwei rote Sofas und ein schwarzer Hocker in einem modernen Raum mit Holzfußboden.
Runder Tisch mit rotem Tisch und roten Stühlen in einem modernen Raum mit Holzfußboden.
Moderne Küche mit weißen Schränken und rotem Rückwandpaneel, ausgestattet mit Herd und Spüle.

Das Rittergut ist heute ein Ort mit lebendiger Seele: Zentrum für Pferde, Rückzugsraum für inspirierende Momente und bewusst gestaltete Lebenswelt – ganz im Sinne unserer Haltung bei raum und form: lebendige Architektur, gelebtes Design, individuelle Atmosphäre.